Sprache

Wir übernehmen Verantwortung für unsere Zukunft

Seit Jahrhunderten ist der Schwarzwald Heimat der Schmiedetechnik. Und er ist unsere Heimat. Menschen aus der ganzen Welt kommen in unsere Region, um ihre Schönheit zu erleben. Um sie für nachfolgende Generationen zu erhalten, nehmen wir unsere Verantwortung ernst und leisten unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung. Wir sind stolz darauf, in Fragen des Umwelt- und Klimaschutzes führend zu sein. Wir handeln lokal, denken global. Unser persönlicher Antrieb, unterstützt durch ein zertifiziertes Energiemanagementsystem, führt kontinuierlich zu weiteren Verbesserungen der Energieeffizienz.

Es ist die Verantwortung unserer Generation weshalb wir als sehr energieintensives Unternehmen seit vielen Jahren konsequent unseren Beitrag zum Klimaschutz ausweiten. Durch Innovationen und Nutzung von 100% Ökostrom haben wir unseren CO2-Fußabdruck in unserem direkten Einflussbereich bereits um über 90% reduziert und gehören zu den Vorreitern im Bereich Klimaschutz.

Dirk A. Neumayer

Erneuerbare Energien

Seit Januar 2021 beziehen wir unseren Strom zu 100 Prozent aus Wasserkraftwerken, die den strengen Kriterien der TÜV Süd Zertifizierung entsprechen. Auf unseren Hallen haben wir eine Solaranlage installiert, mit der wir unseren Grundbedarf decken.

Ressourcenschonende Produktion

So viel Wasser wie möglich wird lokal aufbereitet und in den Kreislauf zurückgeführt. Die Schmiedeprozesse sind so ausgelegt, dass kaum Abfall entsteht. Wir beraten unsere Kunden, um das Leichtbaupotential bei Schmiedeteilen bestmöglich zu nutzen. Dadurch wird Stahl, Gewicht und Energie eingespart.

Resourcenschonende Produktion

Bildung & Mitarbeitende

Arbeitsplätze schaffen & Wissen vermitteln. Das Angebot von nachhaltigen und sicheren Arbeitsplätzen, eine solide Ausbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Wir informieren unsere Mitarbeitenden über unsere Aktivitäten im Bereich Umwelt- und Klimaschutz und fordern dazu auf, eigene Ideen einzubringen. Auszubildende können an verschiedenen Projekten teilnehmen, beispielsweise zur Nutzung von Prozessabwärme. Schulungen zum Umweltschutz sind fester Teil des Bildungsplans.

Umweltfreundlich unterwegs

Wir nehmen Reisen möglichst mit der Bahn oder öffentlichen Verkehrsmitteln wahr. Online-Meetings sparen uns Zeit, Kosten und Energie. Wer möchte, kann unser Fahrrad-Leasing nutzen. Unser Fuhrpark besteht aus effizienten Hybrid- und Dieselfahrzeugen.

Wir denken in allen Dimensionen

Wir forschen, entwickeln und investieren, um unseren Kunden stets den höchsten Stand der Schmiede- und Bearbeitungstechnik zu bieten. Die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit von Geschäftsführung, Mitarbeitenden, Zulieferunternehmen, geschäftlichen Kontakten und Kunden sind der Motor für unsere Innovationskraft.

Gemeinsam Ziele erreichen

Wir sind Partner der Industrieinitiative „NOCARBforging 2050“ des Industrieverbandes Massivumformung (IMU), die das Ziel einer CO2-neutralen Massivumformung verfolgt. Im Rahmen der Initiative massiverLEICHTBAU arbeiten wir an der Gewichtsreduktion von Fahrzeugteilen – für geringere CO2-Emissionen und bessere Material- und Ressourceneffizienz.

Wir stehen Ihnen
mit unserer Expertise zur Seite.

Awards & Tüv: