Vom Kinzigtal nach Toronto und zurück
unsere Auszubildende Kim Karsten hat an einem mehrwöchigen Austauschprogramm in Kanada teilgenommen
Drei Wochen lang besuchte Kim Karsten die Global Summer School des Humber Polytechnic in Toronto – eine Erfahrung, die sie sowohl fachlich als auch persönlich bereichert hat. Das Programm bestand aus einem einwöchigen Bootcamp zum Thema Creative Thinking und einem dreiwöchigen Kurs im Bereich Social Media Marketing. Gemeinsam mit Studierenden aus aller Welt entwickelte Kim einen Contentplan für ein Unternehmen in Toronto und erhielt spannende Einblicke von Dozierenden, die nicht nur fachliches Wissen vermittelten, sondern auch viel über die Kultur und Geschichte Ontarios erzählten. „Ich habe unglaublich viel gelernt – fachlich und persönlich. Besonders spannend war die Zusammenarbeit im internationalen Team und der Austausch über unterschiedliche Herangehensweisen“, sagt Kim Karsten.
Die Zeit in Kanada hat Kim nachhaltig geprägt. Sie findet, dass die Menschen in Kanada offener und hilfsbereiter wirken. Ein Unterschied, den sie im Vergleich zum Leben im ländlichen Kinzigtal deutlich gespürt hat. In puncto Nachhaltigkeit fiel ihr auf, dass Nordamerika im Alltag noch Nachholbedarf hat, etwa beim Thema Plastikverpackungen. Vor allem aber hat sie gelernt, dass Mut, Geduld und Offenheit entscheidend sind: „Am Anfang denkt man, man sei allein – doch wenn man den ersten Schritt macht, öffnen sich Türen und es entstehen wertvolle Kontakte.“
Toronto entdecken
Neben dem Studium blieb genug Zeit, die Metropole Toronto kennenzulernen. Ob die berühmten Niagarafälle, eine Bootsfahrt mit Blick auf die Skyline, ein Besuch im Freizeitpark Canada’s Wonderland oder ein Baseballspiel der Toronto Blue Jays – die Mischung aus Großstadtflair und vielfältigen Aktivitäten fand Kim besonders schön und machte den Aufenthalt unvergesslich. Toronto selbst erlebte Kim als weltoffene, multikulturelle Stadt. Viele Szenen bekannter Filme und Serien, die eigentlich in New York spielen, wurden dort gedreht, was der Stadt ein besonderes Flair verleiht.
Wir freuen uns, dass Kim diese besondere Chance wahrgenommen hat. „Wir wollen unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit geben, über den Tellerrand hinauszuschauen. Auslandserfahrungen wie die von Kim Karsten erweitern den Horizont, bringen neue Perspektiven ins Unternehmen und fördern die persönliche Entwicklung. Das ist ein Gewinn für alle“, erklärt Geschäftsführer Dirk A. Neumayer. Dem kann Kim nur zustimmen: „Ich bin sehr dankbar, dass NEUMAYER mich bei diesem Auslandsaufenthalt unterstützt hat. Die Erfahrungen in Toronto werden mich noch lange begleiten.“